Höhepunkt des Schöpfungstags war eine Podiumsdiskussion zwischen jungen Vertreterinnen und Vertretern des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend und der „Fridays for Futur“-Bewegung mit Kirchenvertretern. Für den BDKJ Diözese Eichstätt nahm daran Simon Strohofer aus dem Dekanatsverband Weißenburg-Wemding teil. "Jeder kann seinen persönlichen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Mir ist es ein Anliegen, dass wir dem immer schneller fortschreitenden Artensterben entgegenwirken. Hier kann die Kirche ihren Beitrag leisten, indem sie bei der Verpachtung von Flächen entsprechende Nachhaltigkeitskriterien einfordert." mehr...
Das Motto der diesjährigen Veranstaltung war "Wir haben den Hunger satt!". Sie war eingebettet in den Erntedankmarkt im Kloster Plankstetten. Im Vorfeld der Diskussion sprach Gastredner Pirmin Spiegel, Leiter des katholischen Hilfswerks Misereor, über die Ursachen von Hunger in einer Welt, in der an vielen Orten noch Überfluss herrscht.
Der Schöpfungstag findet immer im Rahmen der ökumenischen Schöpfungszeit statt, zu der die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) vom 1. September bis zum 4. Oktober einlädt. Zur Vorbereitung und Begleitung sind dazu verschiedene Material- und Arbeitshilfen erschienen. mehr...
Ökumenische Schöpfungszeit - "Wir haben den Hunger satt!"
Versammlung Diözesanrat
Neue Formen der Beteiligung
Der Diözesanrat im Bistum Eichstätt will sich eng mit den verschiedenen Gremien der Diözese absprechen, um neue Formen der Beteiligung an Entscheidungsprozessen zu entwickeln. Das haben die Delegierten bei der Herbstvollversammlung im Tagungshaus Schloss Hirschberg bei Beilngries beschlossen. mehr...
25 Jahre AK Ghana
Jede Woche ein neuer Post
Das wohl leckerste Fufu der Welt, weil es mit Freunden geteilt wurde.
Die Partnerschaft des AK Ghana bedeutet für mich, Willkommen und unter Freunden zu sein. Es ist eine Freundschaft, die sich über nationale Grenzen und kulturelle Unterschiede hinwegsetzt. Die Mitglieder nehmen sich füreinander Zeit und teilen sowohl schöne Momente als auch Herausforderungen miteinander. Das Schönste für mich ist: Man sieht sich nicht jeden Tag und fühlt sich dennoch miteinander verbunden, wenn man wieder mal voneinander hört!
Für den AK Ghana wünsche ich mir, dass dieses Band noch die nächsten 25 Jahre so stark bleibt. English version
Manuela Lüger, Referat Weltkirche Diözese Eichstätt
... auch zu finden auf unserem Insta-Profil
Nicht stehen bleiben
BDKJ Bayern ruft zum Handeln auf
München, 10.07.23 – Die Landesversammlung 2023 des BDKJ Bayern, die am vergangenen Wochenende stattgefunden hat, wendet sich in verschiedenen Anträgen mit klaren Forderungen an Akteur*innen in Politik und Kirche.
Mit Blick auf die Landtagswahl fordert der BDKJ Bayern eine bedarfsgerechte Aufstockung der Ausstattung der Grundaufgaben der Jugendarbeit in Bayern. Diese ist insbesondere dadurch gefährdet, dass die Mittel der drei zentralen Fördertöpfe für die bayerische Jugendarbeit für die katholische Jugendarbeit nicht ausreichen. mehr...
Termine der Jugend
Newsletter
Der BDKJ Eichstätt stellt für Euch im Newsletter monatlich aktuelle Themen, Ausschreibungen und Preise, Fortbildungen und Stellenangebote zusammen. Newsletter abonnieren