Nach mehrjähriger Pause findet 2025 wieder eine Frühjahrsversammlung des BDKJ-Diözesanverbandes statt. Die Versammlung beginnt um 9:00 Uhr und endet um 17:00 Uhr im katholischen Pfarrheim in Pleinfeld. Auf der Tagesordnung stehen neben Regularien und Wahlen ein Austausch mit der Bistumsleitung zu den aktuellen Vorkommnissen im Bistum und ein Studienteil zum Thema Jugendpolitik mit Matthias Fack, ehemaliger Präsident des Bayerischen Jugendrings. Natürlich kommen auch Austausch und gemeinsames Zusammensein nicht zu kurz. Versammlungsunterlagen
Schließung Jugendstellen
Offener Brief
Auf die Pläne des Bistums, die Jugendstellen 2026 zu schließen, hat der BDKJ-Diözesanvorstand mit einem Offenen Brief an die Verantwortungstragenden des Bistums reagiert. In dem Brief betont die Vorstandschaft Grundlagen und Verständnis des BDKJ sowie die Notwendigkeit der Unterstützung und Begleitung des ehrenamtlichen Engagements durch hauptamtliches Personal. Die Vorstandschaft bringt zum Ausdruck, dass der Entschluss des Bistums, die Jugendstellen zu schließen, Irritationen und Überraschung ausgelöst haben und sie sich überrumpelt, verletzt und übergangen gefühlt hat. Der ganze Brief ist hier zu lesen.
Ausbildungstage
Wertvolle Lebensschule
Am 10.02.2025 konnten die neuen pastoralen Mitarbeitenden der Diözese im Jugendtagungshaus Schloss Pfünz im Rahmen der Jugendausbildungstage die Jugend(verbands)arbeit und ihren Auftrag, ihre Ziele, ihre Struktur kennenlernen. Der Diözesanvorstand war komplett mit von der Partie. Diözesanvorstand Florian Siegmund stellte am Nachmittag zusammen mit Jugendreferentin Bettina Lübeling die Jugend(verbands)arbeit im Bistum vor, den BDKJ und seine Geschichte, seine Ziele und seinen Auftrag, seine Grundordnung und seine Struktur.
Zum Speeddating am Abend kamen ca. 15 Mitglieder aus allen Verbänden des Bistums und stellten ihren jeweiligen Verband vor. Das Interesse der neuen Hauptberuflichen und Hauptamtlichen der Diözese war groß.
BDKJ Bayern
Parlamentarischer Jahresauftakt
Dieser fand am 29.01.25 im Gartensaal des Bayerischen Landtags statt. Knapp 70 Vertreter*innen aus Politik und Jugendverbandsarbeit besuchten die Veranstaltung. In Tischgesprächen bestand Gelegenheit, sich zum Thema freiwilliges Engagement auszutauschen. Im Vorfeld verdeutlichte Prof. Andreas Thimmel als eingeladener Experte den Anwesenden, wie entscheidend ehrenamtliches Engagement bereits in frühen Lebensphasen dafür ist, dass Menschen auch als Erwachsene für das Gemeinwohl Einsatz zeigen. Pressemeldung BDKJ Bayern
Termine der Jugend
Seite 1 von 13 1 2 3 4 5 ... 13 >>
- Freitag, 21. März
- Jugendleiter|innenschulung 1 & 2Ort: Diözesanjugendhaus HabsbergVeranstalter: Katholische Jugendstelle Neumarkt
- Freitag, 28. März
- JL-AusbildungswochenendeOrt: Jugendhaus Schloss PfünzVeranstalter: Kath. Jugendstelle Dekanat Eichstätt
- 19.00 Uhr
Newsletter
Der BDKJ Eichstätt stellt für Euch im Newsletter monatlich aktuelle Themen, Ausschreibungen und Preise, Fortbildungen und Stellenangebote zusammen. Newsletter abonnieren